Hubschrauber Creative Commons License 2006.11.15 0 0 76

A Goethe intézetben lehet pl.  jelentkezni a Zertifikat Deutsch für den Beruf vizsgára. Nem bonyolult vizsga, a feladattípusok:

 

Test 1: Strukturen und Wortschatz
Aufgabe 1: In einen Text von ca. 200 Wörtern Länge mit berufsrelevanter Lexik müssen die entsprechenden Wörter in 15 Lücken eingesetzt werden.

Aufgabe 2: In einenText von ca.200 WörternLänge mit 15 Lücken müssen die entsprechenden Wendungen und Strukturen aus der Wortliste ZDfB sowie aus dem Inventar des Zertifikats Deutsch eingesetzt werden.

Aufgabe 3: „Korrekturlesen": In einem Brieftext, der Fehler enthält, müssen die Korrekturen vorgenommen werden. Fehlerfreie Zeilen werden mit einem Häkchen markiert.

Test 2: Leseverstehen
Aufgabe 1: „Kursorisches Lesen":
10 ja/nein-Aufgaben zu einem Text von ca. 400 Wörtern Länge
Aufgabe 2: „Selegierendes Lesen"
:
Auf der Basis eines Textes von ca. 200 Wörtern Länge müssen bestimmte Informationen des Textes anhand einer vorgegebenen Checkliste als Kurzeintrag vorgenommen werden.

Aufgabe 3: „Totales Lesen":
5 Multiple-Choice-Aufgaben zu einem Text von ca. 300 Wörtern. Es wird sowohl das Verstehen der Haupt als auch Nebeninformationen verlangt.

Test 3: Hörverstehen
Aufgabe 1: „Telefonate / Kurznotizen":
Dieser Test besteht aus zwei Teilen mit je 5 Aufgaben. Teil 1 ist eine Mitteilung auf dem Anrufbeantworter; Teil 2 ist ein Ausschnitt aus einem Telefongespräch bzw. von einer Gegensprechanlage. Es müssen Informationen auf ein vorgegebenes Formular eingetragen werden.


Aufgabe 2: „Gesprächssituationen"
:
Hörtext (Gespräch) mit fünf Multiple-Choice-Aufgaben

Aufgabe 3: „Sendung im Radio":
10 ja/nein-Aufgaben zu einem längeren Hörtext (Wirtschaftsmagazinen im Rundfunk).

Test 4: Korrespondenz
„Brief nach Textbausteinen":
Verlangt wird das Verfassen eines Geschäftsbrief es anhand von vorgegebenen Textbausteinen und anhand von vorgegebenen Notizen.
„Brief nach Stichworten":
Eine kurze Liste von Stichworten ist die Grundlage für den zu verfassenden Geschäftsbrief von ca. 100 bis 120 Wörtern.

Mündliche Einzelprüfung:

Test 5: Mündliche Prüfung
Aufgabe 1: „Selbstdarstellung": Die kommunikative Situation ist angelehnt an die Situation eines ersten Kennenlernens neuer Kollegen oder bei ersten Geschäftskontakten im Falle von Geschäftstreffen (Kundengespräch, Messegespräch, etc.).

Aufgabe 2: „Kommentierung eines Schaubilds / einer Grafik":Die Erläuterung sollte alle wesentlichen Aussagen des Schaubilds / der Grafik beinhalten.

Aufgabe 3: „Geschäftsfall / Rollenspiel": Ein Aufgabenblatt beschreibt die kommunikative Situation und fordert zur Gesprächsführung auf. Ein einleitender Satz gibt Hilfestellung für den Beginn des Rollenspiels.

 

 

Gyakorlókönyv: Leonore Dienst, Rotraut Koll, Birgit Rabofski

Training Deutsch für den Beruf
Übungen mit Erläuterungen zum Wortschatz, zur Grammatik, zum Lesen, Hören und Schreiben

Elõzmény: Edina1983 (75)