Állományjavító Creative Commons License 2006.05.29 0 0 12092

Talán kissé tárgyon kívüli, de ha már szó esett tegnap a szentséges hitlerjungéról, akkor említsük meg Szent Páter Maximilian Kolbét is, akiért forró imádságba merült a szentatya, nem sokan tudják, hogy a mártír hitvalló ferences atya, még mielőtt Auschwitzba került volna, az első katolikus megalapozottságú  antiszemita lengyel tömeglap lap kiadásában buzgólkodott, úgyhogy ez a történet is kissé árnyaltabb, mint hírlik.

 

Auch Pater Maximilian Kolbe erwies Papst Benedikt die Ehre und betete kurz in dessen Todeszelle. Für viele katholische Polen ist Kolbe ein Held und nationaler Märtyrer. Zwar hatte der Franziskaner-Mönch zu Lebzeiten mit dem «Maly Dziennik», dem «Kleinen Tagblatt», das erste katholisch-antisemitische Massenblatt Polens herausgegeben, doch in Auschwitz war er für einen anderen katholischen Häftling in den Tod gegangen. Franciszek Gajowniczek, der gerettete Familienvater, überlebte das Lager. Er starb erst vor wenigen Jahren eines natürlichen Todes. 1982 hatte Papst Johannes Paul II. Pater Maximilian Kolbe heilig gesprochen.

«Ich verstehe ja, dass Benedikt XVI. auf den Spuren Johannes Paul II. wandeln will. Immerhin ist es nicht einfach, der Nachfolger des polnischen Papstes», meint Bella Szwarcman von der Warschauer jüdischen Gemeinde. «Aber muss er dafür unbedingt für einen polnischen Antisemiten beten. Alles hat seine Grenzen.»

Előzmény: Állományjavító (12091)