Nem hivta oket senki, plane nem a nemetek. Mar akkor ezrevel hédereztek a Keletiben, amikor szo sem volt az atvetelrol.
Mit is irt egyebkent Gabriel szo szerint az esetrol:
Als mich Angela Merkel am Freitag, dem 4. September 2015 gegen 21 Uhr anrief, sprachen wir von etwa vier- bis sechstausend Flüchtlingen, die seit Tagen unter unhaltbaren Zustanden auf dem Bahnhof der ungarischen Hauptstadt Budapest festsaßen. Nach geltendem europäischen Recht und der Genfer Flüchtlingskonvention hatte Ungarn diese Menschen aufnehmen und in einem geordneten rechtsstaatlichen Verfahren prüfen müssen, ob ein Anspruch auf Asyl als Verfolgte oder auf eine Duldung als Flüchtling vorlag.
Gemeinsam mit dem damaligen Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier stimmte ich dem Vorschlag der Kanzlerin zu, die Flüchtlinge aus Budapest nach Deutschland zu holen und die Verfahren hier zu betreiben. Die deutsche Bundeskanzlerin hatte zuvor auch mit ihrem österreichischen Amtskollegen Werner Faymann darüber gesprochen. Unmittelbar nach Bekanntgabe, die Flüchtlinge vom Budapester Bahnhof zu übernehmen, meldete sich der CSU-Vorsitzende und damalige bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer zu Wort und kritisierte die Entscheidung. Auf Verlangen der CSU tagte dann am Sonntag, dem 6. September 2015, der Koalitionsausschuss von CDU, SPD und CSU im Bundeskanzleramt. Im Beschluss dieses Gremiums heißt es: „Die am Wochenende getroffene Aufnahmeentscheidung von Deutschland und Österreich soll eine Ausnahme bleiben.“ Der Rest ist bekannt: Dieser Beschluss erwies sich als pure Illusion. Aus den vier- bis sechstausend Flüchtlingen wurden im Verlaufe des Wochenendes bereits 20.000. Täglich strömten jetzt Tausende Menschen über die deutschen Grenzen
https://www.tagesspiegel.de/politik/eu-gipfel-in-salzburg-die-deutsche-ueberheblichkeit-muss-aufhoeren/23080028.html?utm_source=mandiner&utm_medium=link&utm_campaign=mandiner_201809
Amikor Angela Merkel 2015 szeptember 4-en 21 ora korul felhivott, kabe 4-6 ezer menekultrol volt szo, akik napok ota elviselhetetlen korulmenyek kozott a magyar fovarosban rekedtek. Az ervenyes europai jog es a genfi menekultugyi egyezmeny szerint Magyarorszagnak kellett volna ezeket az embereket felvenni es egy rendezett jogallami eljarasban megvizsgalni, hogy jogosultak-e menedekjogra.
Kozosen az akkor kulugyminiszterrel, Frank-Walter Steinmeierrel egyetertettem a Kancellar Asszony javaslataval, hogy ezeket a menekulteket Nemetorszagba hozzuk es az eljarast itt folytassuk le. A Kancellar Asszony korabban beszelt errol Faymannel. Kozvetlenul azutan, hogy nyilvanossagra hoztuk a dontest, miszerint a menekulteket a budapesti palyaudvarrol atvesszuk, szot kert az akkori bajor miniszterlenok es CSUfonok es megkritizalta a dontest. A CSU kovetelesere vasarnap, szeptember otodiken ulesezett a koalicios bizottsag a kancellarian. Ezen gremium dontese: "A hetvegen meghozott dontes a menekultek felvetelerol Nemetorszag reszerol egyszeri esetnek, kivetelnek kell maradnia" A tortenet folytatasa ismert: ez a dontes pusztan illuzio maradt. A 4-6 ezer menekult helyett lett hirtelen 20.000. Naponta aramlottak emberek ezrei a nemet hataron keresztul.