eszkimo37
2015.04.16
|
|
0 0
3999
|
Der Tachometer eines Autos darf eine höhere Geschwindigkeit anzeigen, als der Wagen tatsächlich fährt - aber niemals eine niedrigere. Das schreibt die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) vor, wie der TÜV Nord erklärt. Laut einer EU-Richtlinie darf die Tempoanzeige bei Fahrzeugen, die vor 1991 zugelassen wurden, um bis zu sieben Prozent nach oben vom realen Wert abweichen. Bei Wagen, die nach 1991 zugelassen wurden, sind es zehn Prozent plus einem Aufschlag von vier Kilometern pro Stunde. |
Előzmény: eszkimo37 (3998)
|
|